☰
  • Leistungen
  • Notar
  • Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt
Telefon(0202) 45 95 646-0
E-Mailnotar@hoyenberg.de
Notariatsverwaltung
für Dr. Freiherr
von Hoyenberg
  • Leistungen
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Ehe und Familie
    • Erben und Vererben
    • Vorweggenommene Erbfolge und Schenkung
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Schlichtung und Mediation
    • Notarkosten
  • Notar
  • Mitarbeiter
  • Aktuell
  • Kontakt

Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

24. Mai 2018. Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade Existenzgründer laufen Gefahr, sich ganz auf ihr unternehmerisches Projekt zu konzentrieren und dabei mitunter als weiterlesen ›

Deine, meine, unsere Kinder – Nachlassplanung in der Patchwork-Familie

28. Februar 2018. Patchwork ist nicht nur auf dem Sofa individuell. Beziehungen sind heutzutage bunter als noch vor wenigen Jahrzehnten. Immer häufiger gehen Partner, die gemeinsame Kinder haben, getrennte Wege. Nicht weiterlesen ›

Auf eine notarielle Vorsorgevollmacht sollten Immobilieneigentümer nicht verzichten

20. Dezember 2017.  Wenn sich jemand nach einem Unfall, infolge einer Krankheit oder auf Grund seines Alters nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann, greift ihm im Alltag oftmals weiterlesen ›

Update zur Baubeschreibung bei Bauträgerverträgen

25. November 2017. Ab 1. Januar 2018 gelten neue gesetzliche Vorgaben für Bauträgerverträge von Verbrauchern. Die Baubeschreibung, die die wesentlichen Eigenschaften der neu zu errichtenden Wohnung oder des Hauses enthält, erhält weiterlesen ›

In eigener Sache: Der Umzug an die Ohligsmühle in Elberfeld ist abgeschlossen.

02. November 2017. Das Notariat ist nunmehr an die Ohligsmühle 3 in Wuppertal-Elberfeld umgezogen und telefonisch wieder erreichbar. Die Telefonnummern 45 95 646 – 0 und die Telefaxnummer 0202 – weiterlesen ›

Änderungsbedarf bei Vorsorgevollmachten

02. Oktober 2017. Am 22. Juli 2017 ist das Betreuungsrecht an einer wichtigen Stelle neu gefasst worden. Der neue § 1906a BGB enthält eine eigenständige Regelung für ärztliche Zwangsmaßnahmen. Wenn weiterlesen ›

Die Ehe und ihre Folgen – Der Notar berät

13. Juli 2017. Wer ohne Ehevertrag heiratet, für den gelten mit Eintritt in die Ehe die gesetzlichen Folgen. Ob diese mit den Vorstellungen und Wünschen der Eheleute übereinstimmen, sollte im Einzelfall weiterlesen ›

Elektronische Signatur statt Schnur und Siegel – Notare verwahren Urkunden künftig digital

13. Juni 2017.   Notarielle Urkunden sollen künftig nicht mehr ausschließlich in Papierform aufbewahrt werden. Fortan werden die Dokumente in einem Elektronischen Urkundenarchiv digital gespeichert. Das hat den Vorteil, dass weiterlesen ›

Patientenverfügung: Die eigenen Wünsche verbindlich festhalten

02. Mai 2017. Nachdem der BGH erst im letzten Jahr eine wichtige Entscheidung zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung gefällt hat, ist nun erneut eine höchstrichterliche Entscheidung zu Wirksamkeit und Auslegung weiterlesen ›

Notarieller Grundstückskaufvertrag: Das Baujahr sollte stimmen

12. April 2017. Wenn ein notarieller Kaufvertrag über Grundbesitz Angaben zum Kaufobjekt enthält – etwa zum Baujahr oder zur Bausubstanz – sollten diese stimmen. Ansonsten kann die Rückabwicklung des Kaufvertrages drohen. weiterlesen ›

Seite 2 von 6«12345...»Letzte »
Notariatsverwaltung für Dr. von Hoyenberg, Bankstr. 23, 42103 Wuppertal, Tel. 0202-4595646-0
Anfahrt & Kontakt Datenschutzerklärung Impressum