Zum 1. Februar 2025 hat das Notariat seine Geschäftsräume gewechselt. Wir empfangen Sie dann gern in der Bankstraße 23, 42103 Wuppertal, 2. Obergeschoss (über der Nationalbank). Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben weiterlesen ›
Zum 1. Februar 2025 hat das Notariat seine Geschäftsräume gewechselt. Wir empfangen Sie dann gern in der Bankstraße 23, 42103 Wuppertal, 2. Obergeschoss (über der Nationalbank). Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben weiterlesen ›
Ist die Traumimmobilie gefunden, beginnt die Arbeit des Notars. Während sich die Vertragsparteien um die tatsächlichen Gegebenheiten wie den Zustand der Immobilie kümmern, klärt der Notar die „rechtliche Beschaffenheit“ des weiterlesen ›
16. Mai 2019. Erneut musste sich der Bundesgerichtshof (VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen. Und wieder einmal zeigte sich auf tragische Weise, wie der Wille des Patienten mit einer weiterlesen ›
13. März 2019. Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Grundstücke durch Schenkungen übertragen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. So kann die Übertragung die Basis für den Hausbau der Kinder weiterlesen ›
15. Januar 2019. Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit internationalem Bezug die sog. EU-Güterrechtsverordnungen. Diese Verordnungen regeln, welche Rechtsordnung für das eheliche Güterrecht gilt. Anwendungsbereich: weiterlesen ›
07. Dezember 2018. Die Wohnung gefällt – Lage, Schnitt und Kaufpreis überzeugen. Jetzt schnell kaufen? „Beim Kauf einer Eigentumswohnung erwirbt der Käufer nicht nur das alleinige Eigentum an einer Wohnung. weiterlesen ›
19. November 2018. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und die viertgrößte der Welt. Eine wesentliche Säule dieses Erfolges ist der deutsche Mittelstand. Insgesamt existieren in Deutschland gut 3,7 Mio. weiterlesen ›
28. September 2018. Wer eine Immobilie kaufen oder ein Haus selbst bauen möchte, benötigt hierfür in aller Regel ein Bankdarlehen größeren Umfangs. Zur Auszahlung eines solchen Darlehens ist die Bank allerdings weiterlesen ›
10. August 2018. Ehrlich währt am längsten – das gilt auch beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie. Wenn der Verkäufer dem Käufer „auf gut Glück“ wesentliche Mängel verschweigt, geht er das Risiko weiterlesen ›
24. Juli 2018. Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als „Eigentum auf Zeit“ eine Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks sein. weiterlesen ›